Sandform 3D-Druck und Guss-Service

Vom ersten Konzept bis zur endgültigen Lieferung decken unsere umfassenden Dienstleistungen jeden Schritt des Produktentwicklungsprozesses ab.

Sandform 3D-Druck & Gießen

Sandform 3D-Druck, auch bekannt als 3D-gedruckter Sandguss, ist eine fortschrittliche Fertigungstechnik, die die Präzision und Flexibilität des 3D-Drucks mit traditionellen Sandgussverfahren kombiniert. Diese Technologie ermöglicht die Herstellung komplexer, hochpräziser Formen direkt aus digitalen Entwürfen, wodurch die Herstellung von Modellen oder Werkzeugen überflüssig wird. Sie ist besonders vorteilhaft für die Herstellung komplizierter Geometrien, verkürzt die Vorlaufzeiten und senkt die Kosten im Vergleich zu herkömmlichen Sandgussverfahren.

Wichtige Prozesse

Pulverisiertes Sandmaterial :

Das wichtigste Material für den 3D-Druck von Sandformen ist Quarzsand (SiO₂) das weithin verfügbar und kostengünstig ist. Andere Materialien wie Zirkonsand , Chromitsand , oder Keramikperlen können für bestimmte Anwendungen verwendet werden, die eine höhere thermische Stabilität oder Oberflächengüte erfordern. Diese Sande werden in der Regel mit einem Bindemittel um eine formbare Masse zu erhalten.

Binder Jetting Technologie :

Bindemittelausstoß ist das am häufigsten verwendete 3D-Druckverfahren für Sandformen. Bei dieser Methode:

  • Eine Schicht aus Sandpulver wird auf eine Bauplattform gestreut.
  • Ein Bindemittel (in der Regel ein flüssiges Polymer) wird mit Hilfe von Druckköpfen selektiv auf den Sand aufgetragen und bindet die Partikel dort zusammen, wo sie benötigt werden.
  • Der Vorgang wird Schicht für Schicht wiederholt, bis die gesamte Form geformt ist.
  • Nach dem Druck dient der überschüssige ungebundene Sand als Stützstruktur, die nach Fertigstellung der Form leicht entfernt werden kann.

Nachbearbeitung :

Sobald die Form gedruckt ist, wird sie ausgehärtet, um das Bindemittel zu stärken und die Integrität der Form zu gewährleisten. Anschließend wird die Form für das Gießen vorbereitet, indem loser Sand entfernt wird und der Formhohlraum sauber ist.

Gussverfahren :

Geschmolzenes Metall (z. B. Aluminium, Stahl, Bronze) wird in die 3D-gedruckte Sandform gegossen. Nach dem Abkühlen und Erstarren wird die Form herausgebrochen, um das endgültige Gussteil freizulegen.

Materialien, mit denen wir arbeiten

Übersicht: Ein leichtes, korrosionsbeständiges Metall mit ausgezeichneter Wärmeleitfähigkeit. Es wird häufig in Branchen wie der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie und der Elektronik verwendet.

Wichtige Eigenschaften: Leicht, stabil, korrosionsbeständig, leicht zu bearbeiten.

Anwendungen: Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Automobilteile und Elektronikgehäuse. Aluminium wird aufgrund seiner leichten Bearbeitbarkeit und seiner thermischen Eigenschaften häufig für die CNC-Bearbeitung und die Blechbearbeitung verwendet.

Übersicht: Edelstahl ist für seine Festigkeit, Haltbarkeit und hervorragende Korrosionsbeständigkeit bekannt und wird in vielen Branchen eingesetzt.

Anwendungen: Industrieausrüstungen, medizinische Geräte und Strukturbauteile. Edelstahl ist ideal für die CNC-Bearbeitung und die Blechverarbeitung, insbesondere in Umgebungen, die chemische Beständigkeit erfordern.

Messing

Übersicht: Eine Kupfer-Zink-Legierung mit ausgezeichneter Bearbeitbarkeit und Korrosionsbeständigkeit, die häufig für Präzisionsteile verwendet wird.

Anwendungen: Elektrische Anschlüsse, Sanitärkomponenten und dekorative Teile. Messing wird aufgrund seiner einfachen Verarbeitung und guten elektrischen Leitfähigkeit häufig bearbeitet und in der Kleinserienfertigung verwendet.

Kupfer

Übersicht: Kupfer ist für seine hervorragende elektrische und thermische Leitfähigkeit bekannt und wird daher häufig in Elektro- und Wärmetauschersystemen verwendet.

Anwendungen: Elektrische Verdrahtung, Kühlkörper und Sanitärkomponenten. Die Bearbeitbarkeit und Leitfähigkeit von Kupfer machen es ideal für die Präzisions-CNC-Bearbeitung.

 

Übersicht: Ein starkes, leichtes und korrosionsbeständiges Metall, das in Hochleistungsanwendungen eingesetzt wird.

Anwendungen: Teile für die Luft- und Raumfahrt, medizinische Implantate und Automobilkomponenten. Titan wird häufig für die CNC-Bearbeitung und den 3D-Druck verwendet, insbesondere in Branchen, in denen Festigkeit und geringes Gewicht entscheidend sind.

Magnesium

Übersicht: Eines der leichtesten Konstruktionsmetalle, bekannt für sein hervorragendes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht und seine Bearbeitbarkeit.

Anwendungen: Luft- und Raumfahrt und Automobilkomponenten. Magnesium ist ideal für die CNC-Bearbeitung und für Blechanwendungen, bei denen eine Gewichtsreduzierung wichtig ist.

Siliziumkarbid (SiC) ist eine Hochleistungskeramik, die für ihre außergewöhnliche Härte, Wärmeleitfähigkeit sowie Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit bekannt ist.

Spezifikationen :

    • Partikelgröße: In der Regel 5-45 μm.
    • Dichte: ~3,2 g/cm³.
    • Härte: Mohs-Härte ~9,2.
    • Schmelzpunkt: ~2730°C.
    • Wärmeleitfähigkeit: Hoch.
    • Elektrische Leitfähigkeit: Semi-leitend.

Anwendungen im Sandguss/Binder Jet 3D-Druck :

    • Wird aufgrund seiner hohen Temperaturbeständigkeit im Binderjet-3D-Druck zur Herstellung von Formen verwendet.
    • Ideal für Gussteile, die eine hohe Temperaturbeständigkeit erfordern, wie z. B. Teile für die Luft- und Raumfahrt und die Automobilindustrie.

Zirkoniumdioxid (ZrO₂) ist eine vielseitige Keramik mit hervorragenden mechanischen Eigenschaften, einschließlich Zähigkeit und chemischer Stabilität.

Spezifikationen :

    • Partikelgröße: In der Regel 1-10 μm.
    • Dichte: ~6,1 g/cm³.
    • Härte: Mohs-Härte ~8,2.
    • Schmelzpunkt: ~2715°C.
    • Ausgezeichnete thermische Stabilität und chemische Beständigkeit.

Anwendungen im Sandguss/Binder Jet 3D-Druck :

    • Wird im Binderjet-3D-Druck für die Herstellung von Formen verwendet, da es beim Gießen hohen Temperaturen standhält.
    • Wird häufig in der Zahnprothetik und für orthopädische Implantate verwendet, eignet sich aber auch für industrielle Formen.

Aluminiumoxid (Al₂O₃) ist eine weit verbreitete Keramik, die für ihre hohe Härte, thermische Stabilität und chemische Inertheit bekannt ist.

Spezifikationen :

    • Partikelgröße: In der Regel 1-10 μm.
    • Dichte: ~3,98 g/cm³.
    • Härte: Mohs-Härte ~9.
    • Schmelzpunkt: ~2072°C.
    • Hervorragende thermische und elektrische Isolationseigenschaften.

Anwendungen im Sandguss/Binder Jet 3D-Druck :

    • Wird im Binderjet-3D-Druck zur Herstellung von Formen verwendet, insbesondere für Hochtemperaturanwendungen.
    • Geeignet für Gussteile, die Verschleißfestigkeit und Hochtemperaturstabilität erfordern.

Siliziumdioxid (SiO₂), auch bekannt als Kieselerde, ist ein gängiges keramisches Material mit hervorragenden optischen und thermischen Eigenschaften.

Spezifikationen :

  • Partikelgröße: In der Regel 1-10 μm.
  • Dichte: ~2,2 g/cm³.
  • Härte: Mohs-Härte ~7.
  • Schmelzpunkt: ~1713°C.
  • Ausgezeichnete optische Transparenz und chemische Inertheit.

Anwendungen im Sandguss/Binder Jet 3D-Druck :

  • Wird im Binderjet-3D-Druck zur Herstellung von Formen verwendet, insbesondere für Bauteile, die Präzision und Transparenz erfordern.
  • Nützlich für Anwendungen, bei denen geringe Wärmeausdehnung und chemische Beständigkeit entscheidend sind.

Wolfram ist ein dichtes Metall mit extrem hohen Schmelz- und Siedepunkten, was es ideal für Hochtemperaturanwendungen macht.

Spezifikationen :

  • Partikelgröße: In der Regel 1-10 μm.
  • Dichte: ~19,3 g/cm³.
  • Härte: Hoch.
  • Schmelzpunkt: ~3422°C.
  • Ausgezeichnete thermische und elektrische Leitfähigkeit.

Anwendungen im Sandguss/Binder Jet 3D-Druck :

  • Obwohl Wolfram normalerweise nicht im Sandguss oder Binderjet-3D-Druck für Formen verwendet wird, kann es im Binderjet-3D-Druck für die direkte Teileproduktion eingesetzt werden, insbesondere für hochbelastete Komponenten.
  • Wird häufig in Röntgenzielen und zur Strahlenabschirmung verwendet.

Bronze ist eine Legierung aus Kupfer und Zinn, die für ihre Duktilität, Korrosionsbeständigkeit und geringen Reibungseigenschaften bekannt ist.

Spezifikationen :

    • Zusammensetzung: Kupfer (~90%) und Zinn (~10%).
    • Partikelgröße: In der Regel 10-50 μm.
    • Dichte: ~8,8 g/cm³.
    • Härte: Mäßig.
    • Schmelzpunkt: ~950°C.
    • Gute Korrosionsbeständigkeit und Duktilität.

Anwendungen im Sandguss/Binder Jet 3D-Druck :

    • Wird im Binderjet-3D-Druck zur Herstellung von Formen verwendet, insbesondere für den Guss von Bronze oder anderen Metallen.
    • Ideal für dekorative und künstlerische Anwendungen sowie für Bauteile, die eine hohe Verschleißfestigkeit und geringe Reibung erfordern.

Rostfreier Stahl ist eine Legierung aus Eisen, Chrom und anderen Elementen, die eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und Festigkeit bietet.

Spezifikationen :

    • Gängige Güten: 316L, 310S, usw.
    • Partikelgröße: In der Regel 15-45 μm.
    • Dichte: ~7,9 g/cm³.
    • Härte: Mäßig bis hoch.
    • Schmelzpunkt: ~1400°C.
    • Ausgezeichnete Biokompatibilität und Korrosionsbeständigkeit

Anwendungen im Sandguss/Binder Jet 3D-Druck :

    • Wird im Binderjet-3D-Druck zur Herstellung von Formen verwendet, insbesondere für das Gießen von Edelstahlteilen.
    • Ideal für medizinische Implantate, Schiffsausrüstung und Maschinen zur Lebensmittelverarbeitung.

Superlegierungen sind Hochleistungslegierungen, die für extreme Umgebungen entwickelt wurden und eine hohe Festigkeit, Hitzebeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit aufweisen.

Spezifikationen :

    • Gängige Typen: Inconel, Nimonic, usw.
    • Partikelgröße: In der Regel 15-45 μm.
    • Dichte: ~8,0-8,5 g/cm³.
    • Härte: Hoch.
    • Schmelzpunkt: ~1300°C bis 1400°C.
    • Ausgezeichnete Hochtemperaturfestigkeit und Oxidationsbeständigkeit

Anwendungen im Sandguss/Binder Jet 3D-Druck :

    • Wird im Binderjet-3D-Druck zur Herstellung von Formen verwendet, insbesondere für das Gießen von Teilen aus Superlegierungen.
    • Ideal für Komponenten der Luft- und Raumfahrt, Triebwerksschaufeln und Stromerzeugungssysteme.

Die wichtigsten Vorteile des Sandgusses

Komplexe Geometrien

Erstellen Sie Teile mit komplizierten inneren Durchgängen, Hinterschneidungen und einzigartigen Formen, die mit 3D-Druckformen und Sandguss schwierig oder unmöglich sind.

Unerreichte Designfreiheit

Einfaches Erstellen komplexer Strukturen und Geometrien und Ändern von Mustern und Formen während des Konstruktionsprozesses

Niedrigere Werkzeugkosten

Sandformen (die anhand von Mustern erstellt werden) bieten im Vergleich zu dauerhaften Metallformen wesentlich niedrigere anfängliche Werkzeugkosten, was die Iteration von Prototypen beschleunigt und das Risiko verringert.

Ideal für kleine bis mittelgroße Mengen

Perfekt für Funktionsprototypen, Brückenwerkzeuge, Nullserien und Kleinserien, bei denen die Herstellung von Druckgusswerkzeugen unerschwinglich ist.

Warum wir

Bei XM Tech stellen wir nicht nur Teile her - wir beschleunigen die Innovation. Unsere Fähigkeiten in den Bereichen CNC-Bearbeitung, 3D-Druck, Sandguss und mehr ermöglichen es uns, das beste Verfahren für jedes einzelne Teil Ihres Projekts einzusetzen. Hier erfahren Sie, warum führende Unternehmen der Branche uns als Partner für die Herstellung von Prototypen und Präzisionsteilen vertrauen. 

End-to-End-Fähigkeiten

Vereinfachen Sie Ihre Lieferkette. Wir kombinieren Sandguss, mehrachsige CNC-Bearbeitung und industriellen 3D-Druck unter einem Dach. Kein Jonglieren mit Anbietern. Keine Kompatibilitätslücken.

Schneller Turnaround

Erhalten Sie schnell funktionale Prototypen und Vorserienmuster. Unsere integrierten Prozesse verkürzen die Vorlaufzeiten bei gleichzeitiger Einhaltung strenger Qualitätsstandards.

Flexible On-demand-Produktion

Egal, ob Sie 1 Prototyp oder 500 Stück für die Brückenproduktion benötigen, unsere flexible Kapazität wächst mit Ihrem Projekt - ohne Abstriche bei der Geschwindigkeit oder Präzision.

Kostengünstig

Da wir keine physischen Muster und Werkzeuge mehr benötigen, können wir die Vorlaufkosten erheblich senken, so dass die Herstellung einzelner Prototypen oder kleiner Serien von Teilen wirtschaftlich ist.

Bereit für die Fertigung? Erhalten Sie ein kostenloses Angebot und Expertenrat.

Haben Sie eine CAD-Datei oder Projektspezifikationen? Unsere Fertigungsingenieure sind bereit, Ihre Anforderungen zu prüfen und ein schnelles, wettbewerbsfähiges Angebot für CNC-Bearbeitung, Sandguss, 3D-Druck oder Zahnradfertigung zu erstellen.

Häufig gestellte Fragen.

Wir unterstützen alle wichtigen CAD-Formate:
SCHRITT, IGES, STL, SLDPRT, X_T, PARASOLID (und mehr).
Unsere Ingenieure überprüfen Ihr Design auf Herstellbarkeit (DFM) und machen Optimierungsvorschläge. vor die Produktion beginnt.

Wir bieten eine breite Palette von Materialien für verschiedene Herstellungsverfahren an, darunter:

  • Metalle (Aluminium, Stahl, Titan, usw.)
  • Kunststoffe (ABS, Nylon, Polycarbonat, usw.)
  • Verbundwerkstoffe und spezielle Materialien je nach Anwendung. Wir bieten auch Materialberatung um Ihnen bei der Auswahl der am besten geeigneten Materialien für Ihr Projekt zu helfen.

Ganz genau. Unser 5-Achsen-CNC-Bearbeitungszentren (±0,01 mm) und industrielle 3D-Drucker übertreffen:

  • Komplizierte Konstruktionen, dünne Wände und innere Merkmale

  • Toleranzen bis hinunter zu ±0,025 mm für kritische Abmessungen

  • Anspruchsvolle Materialien (z. B. Inconel, PEEK, Werkzeugstähle)

Unbedingt! Wir bieten eine breite Palette von Oberflächenveredelungen und Nachbearbeitung Optionen, um sowohl das Aussehen als auch die Funktionalität Ihrer Teile zu verbessern. Ganz gleich, ob Sie polieren, eloxieren, lackieren oder ein anderes spezielles Finish benötigen, wir können Ihren Anforderungen gerecht werden.

Die Vorlaufzeiten variieren je nach Dienstleistung und Projektkomplexität. Rapid-Prototyping können in der Regel innerhalb von ein paar Tagewährend komplexere Fertigungsprojekte wie z. B. Produktion von Kleinserien oder Werkzeuge kann länger dauern. Sobald wir Ihre Projektspezifikationen erhalten haben, werden wir Ihnen einen detaillierten Zeitplan vorlegen.

Laden Sie Ihr CAD hoch und erhalten Sie ein sofortiges Angebot

Gehen Sie eine Partnerschaft mit der XM Group Smart Tech ein und erleben Sie die Leistungsfähigkeit von integrierte Rapid-Prototyping- und Fertigungslösungen. Ob es sich um ein Konzeptmodell oder einen funktionalen Prototyp handelt, wir bieten eine breite Palette von Materialien und Technologien, um Ihre Visionen zum Leben zu erwecken. Vom DFM-Feedback bis zur Kleinserienfertigung vereinfachen wir Ihre Produktentwicklung.

de_DEDE
Nach oben scrollen